
YAARA TAL und ALAIN CLAUDE SULZER
1. Abonnementskonzert Teil II
Fügsame Fugen
Die Fuge ist in der Musikgeschichte allgegenwärtig. Ihr heimliches Gegenstück ist das Präludium. Herrscht in der Fuge vordergründig strenge Ordnung, gewährt das Präludium dem Ausdruck mehr Raum. Wie klingt es, wenn eine Fuge von Schumann, Chopin, Ferdinand von Preussen oder Lyonel Feininger (ja, der Maler hat auch komponiert!) einem Präludium von Bach gegenübergestellt wird? Welche subtilen Ehen werden zwischen dem Meister der Polyphonie und seinen Nachkommen gestiftet? Die Pianistin Yaara Tal und der Autor Alain Claude Sulzer gewähren musikalisch-literarische Einblicke.
Konzertkarten für den 19.11.22 und Abonnemente haben auch für diesen Anlass Gültigkeit.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Wohltemperierten Klavier 2. Band Prélude in g-Moll
Louis Ferdinand Prince de Pruße (1772-1806)
Fugue à quatre voix Op 7 in g-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Wohltemperierten Klavier 2. Band Prélude in c-Moll
Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784)
Fuge F.32 in c-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Wohltemperierten Klavier 2. Band Prélude in fis-Moll
Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)
Aus Tre Fughe Op. 7 Nr.3 in fis-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Wohltemperierten Klavier 1. Band Prélude in e-Moll
Ch. V. Alkan (1813-1888)
Jean qui pleure in e-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Wohltemperierten Klavier 1. Band Prélude a-Moll
Frederic Chopin (1810-1849)
Fuga B.144 a-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Wohltemperierten Klavier 2. Band Prélude d-Moll
Robert Schumann (1810-1856)
Aus 4 Fugen op 72 , Nr 1. d-Moll
Napoleon Alkan (1826 -1906)
Etude Fuguée sur deux motifs du Prophète de Meyerbeer in g-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Wohltemperierten Klavier 1. Band Prélude in d-Moll
Anton Arensky (1861-1910)
Fughetta in d-Moll,
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Wohltemperierten Klavier 1. Band Prélude in es- Moll
Lyonel Feininger (1871-1956)
Fuge in es-Moll
Paralipomenon
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Gavotte aus der 6. Englischen Suite in d-Moll BWV 811
Reinhard Febel
Tempus fugit (Yaara Tal gewidmet) in d-Moll (2020)